Es gibt bisher noch keine Kommentare.
31.05.2003: Schmale Sonnensichel geht auf |
![]() |
An diesem Samstagmorgen konnte eine partielle Sonnenfinsternis beobachtet werden. Bedingt durch starken Horizont-Dunst wurde die Sichtbarkeit etwas eingeschränkt, so konnte die Sonnensichel erst einige Minuten nach Sonnenaufgang ausgemacht werden, als sie blaß durch die Dunstschichten blinzelte. Mit jeder weiteren Minute wurde die Sicht dann zunehmend besser, gleichzeitig nahm der Bedeckungsgrad aber auch immer weiter ab. Der maximale Bedeckungsgrad mit 83% wurde kurz vor dem Sonnenaufgang erreicht. Die Fotos wurden mit einer analogen Spigelreflex-Kamera gemacht und dann später eingescannt.
In anderen Teilen Deutschlands war die Sicht auf die Sonnenfinsternis teilweise komplett versperrt, so sorgten beispielsweise starke Gewitter im Hessener Raum dafür, dass die Sonnenfintsernis vom ITV (Internationales Teleskoptreffen Vogelsberg) aus gar nicht beobachtet werden konnte.
![]() ![]() ![]()
» Keine Kommentare
» Kommentar schreiben
|